„Alle wollen alten werden – keiner will es sein“ (Gustav Knuth)
„Red' ma übers "Alter(n)
Schulungen, Vorträge, Workshops, Fort- Weiter- und Ausbildungen, … für:
• An- und Zugehörige
• Pflegefachpersonal
• psychosoziale Dienste
• Firmen, Gemeinden
• Ehrenamtliche
• sowie alle Interessierten
Bei Ihnen (Inhouse - Schulungen), bei mir am Murweg 2, 8130 Frohnleiten oder ganz einfach auch online.
Durch die Vermittlung von Wissen, Sicherheit im Umgang mit den Themen „Alter(n)“ zu schaffen sowie die persönliche und soziale Handlungskompetenz im Umgang mit Alter(n) und alten Menschen zu steigern.
Bereits durchgeführte
Veranstaltungen und Themen
GFSG (Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit) PIA – Partner im Alter
• "My home is my castle" - Zuhause ist es bekanntlich am Schönsten
• „Autonomie vs. Heteronomie“
• „Vertrauen öffnet Türen!“
Katholisches Bildungswerk
• „Vergiss Dein nicht“ – über die Selbstaufgabe von pflegenden und betreuenden Angehörigen
• „Gedächtnistraining“
• „Wortakrobatik“
• „Armut im Alter – ein Tabu?!“ (Webinar)
• „Dann bin ich halt alt, na und“ (Webinar)
• „Demenz – geht uns alle an“ (Webinar)
• „Sexualität im Alter“ (Webinar)
Steirisches Volksbildungswerk - „Senioren und die digitale Welt“ (Webinar)
Umfassender Schutz des Lebens - aktion leben in der Katholischen Aktion Steiermark– Tagung für Hochaltrigkeit – Vortrag: „Lebensfreude mit Ablaufdatum!?“
FAB – Workshop: „Sexualität im Alter“
Hospizverein (Gruppe Graz-Umgebung Nord) – Workshop: „Verständlich STILL“ – Kommunikation (fast) ohne Worte
VOLKSHILFE – ehrenamtlicher Besuchsdienst – Workshop: „Trauer, Tod und Abschied“
AMICALIS – Fortbildung: „Sexualität im Alter in der Langzeitpflege“
ClickIn – Jugend & Sozialarbeit Gratwein-Straßengel – Vortrag: „Das kleine 1x1 des Alter(n)s“
Katholisches Bildungswerk
Seit 2020 - Referentin für den Ausbildungslehrgang zur LIMA-Referentin/zum LIMA-Referenten
LIMA steht für Lebensqualität im Alter und ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen zur Förderung von Bewegung, Gedächtnis, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn
• Einstiegsmodul Alter(n)
• Seminardesign Teil I und II
• Alltagskompetenztraining
• Umgang mit schwierigen Themen
• Biografiearbeit
Seit 2020 Referentin für die Ausbildung zum/zur TIK-Tablet-Trainer/in
Für Junge Erwachsene, die sich gut am Tablet auskennen und dieses Wissen gerne an ältere Menschen weitergeben möchten.
• Schwerpunkt persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema Alter(n)
Seit 2022 Referentin für die Ausbildung - „Sei frech und wild und wunderbar!“* Erfüllt leben im Alter
Ein Lehrgang für Personen, die Projekte bzw. Veranstaltungen mit/für hochaltriger Menschen entwickeln möchten.
• Gerontologisches Basiswissen
Steirisches Volksbildungswerk
Seit 2020 - Referentin für die Ausbildung zum/zur Dipl. Seniorenanimateur/in
• Gerontologie
• Behinderung, Trauer und Abschied
• kreatives Gestalten
• Psychomotorik